Wie erblich ist die Parkinson-Krankheit?

DNA-Kit im Karton

Entdecken Sie Ihre genetische Veranlagung und Ihren Schutz vor über 120 Krankheiten und vieles mehr mit dem umfassendsten DNA-Kit.

Verwenden Sie den Coupon BLOG10

Sind Sie bereits genotypisiert? Laden Sie Ihre RAW!

Die Parkinson-Krankheit ist einechronische neurodegenerative Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft, insbesondere die Bereiche des Gehirns, die für die Bewegungskontrolle zuständig sind. Es handelt sich um eine degenerative Krankheit, von der etwa 1-3% der Bevölkerung über 60 Jahre betroffen sind und die von verschiedenen Faktoren wie der Genetik beeinflusst wird.

Symptome der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit tritt auf, wenn sich die Nervenzellen in den Basalganglien, die für die Produktion von Dopamin zuständig sind, verschlechtern oder absterben. Dopamin ist an vielen Funktionen beteiligt, unter anderem an der Bewegungskontrolle. Aus diesem Grund haben Patienten mit dieser Krankheit unwillkürliche oder unkontrollierbare Bewegungen, einschließlich des für die Parkinson-Krankheit charakteristischen Zitterns.

Ohne ausreichend Dopamin wird der direkte Kreislauf (verantwortlich für die Einleitung und Ausführung willkürlicher Bewegungen) nicht ausreichend aktiviert, und der indirekte Kreislauf (verantwortlich für die Unterdrückung unwillkürlicher oder unnötiger Bewegungen) wird nicht ausreichend gehemmt, was zu Schwierigkeiten bei der Einleitung und Kontrolle von Bewegungen führt.

Es handelt sich um eine progressive Symptomatik, die auf:

  1. Steifigkeit
  2. Erschütterungen
  3. Langsamkeit beim Einleiten und Ausführen von Bewegungen (Bradykinesie).
  4. Schwierigkeiten, das Gleichgewicht und die Körperhaltung aufrechtzuerhalten.
Parkinson und Genetik

Welche Arten der Parkinson-Krankheit gibt es?

Es gibt drei sehr unterschiedliche Arten der Parkinson-Krankheit in Bezug auf das Alter der Patienten:

  1. Späte Parkinson-Krankheit: Dies ist die häufigste Form. Sie tritt bei 90% der Parkinson-Fälle auf und die Symptome treten bei Menschenüber 60 auf. Nur 10% dieser Fälle sind erblich bedingt, der Rest ist auf genetische Veranlagungen und Umwelteinflüsse zurückzuführen.
  2. Frühes Parkinson: tritt nur in 5-10% der Parkinson-Fälle auf und entwickelt sich im Alter von weniger als 50 Jahren. Diese Form der Parkinson-Krankheit ist vererbbar.
  3. Atypische juvenile Parkinson-Krankheit: tritt im Alter von 20 Jahren auf und ist extrem selten. Laut orphanet gibt es weltweit nur 6 Familien mit dieser Form der Parkinson-Krankheit.

Wie beeinflusst die Genetik die Parkinson-Krankheit?

Obwohl es monogene Formen gibt (ein einziges Gen ist für die Manifestation der Krankheit verantwortlich), sind die meisten Fälle das Ergebnis einer komplexen Interaktion zwischen phänotypischen Faktoren wie Alter oder Geschlecht (häufiger bei Männern), Umweltfaktoren wie die Exposition gegenüber bestimmten Toxinen (Pestiziden) und genetischen Faktoren. Darüber hinaus wurde ein Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein des ε4-Allels von APOE (ein Risikofaktor für Alzheimer) und der Anfälligkeit für die Entwicklung der Parkinson-Krankheit festgestellt.

Was die spezifischen Gene betrifft, so sind zahlreiche Gene (entweder Kausal- oder Anfälligkeitsgene) bekannt. Unter ihnen sind:

  1. Späte Parkinson-Krankheit: Variationen in LRRK2-, PARK-, VPS35- und GBA-Genen.
  2. Früher Parkinson: Diese Form der Parkinson-Krankheit wird mit den Genen LRRK2, PARK1, PARK2, PARK5, PARK6, PARK7 und PARK8, VPS13C und PODXL in Verbindung gebracht.
  3. Atypischer juveniler Parkinson: Bei den wenigen Patienten, bei denen diese Form von Parkinson diagnostiziert wurde, wurden Veränderungen in den Genen ATP13A2, PLA2G6, FBXO7, DNAJC6, SPG11, SPG15 und SYNJ1 festgestellt.
Parkinson und Dopamin

Veränderungen in der Expression oder das Vorhandensein von Mutationen im PARK1-Gen (auch bekannt als SNCA) haben vermutlich neurotoxische Auswirkungen auf dopaminerge Neuronen. Dieses Gen exprimiert das α-Synuclein-Protein, dessen Monomere Fibrillen und Protofibrillen bilden, die für dopaminproduzierende Neuronen giftig sind, deren Tod verursachen und die Dopaminmenge im Körper verringern.

Finden Sie mit Gentests von ADNTRO heraus, wie Ihre genetischen Varianten das Risiko, an Parkinson zu erkranken, verändern.

Diesen Beitrag teilen

Weitere interessante Artikel

Der beste DNA-Test auf dem Markt
Unternehmensnachrichten

Der beste DNA-Test

Was ist ein DNA-Test und wie funktioniert er? DNA-Tests sind zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, um etwas über unsere Wurzeln, unsere

Weiterlesen "
DNA-Kit im Karton

Entdecken Sie Ihre genetische Veranlagung und Ihren Schutz vor über 120 Krankheiten und vieles mehr mit dem umfassendsten DNA-Kit.

Verwenden Sie den Coupon BLOG10

Sind Sie bereits genotypisiert? Laden Sie Ihre RAW!

Andere Themen

Teilen Sie diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Erhalten Sie eine 10% Rabatt!

Eine Investition
für Lebenslang

DNA-Test mit Speichelprobe
Genauere Analyse
Abstammung, Nutrigenetik, Merkmale und Krankheiten,...
Sind Sie bereits genotypisiert?

Wenn Sie einen Test bei 23andMe, MyHeritage, Ancestry.com und anderen gemacht haben, können Sie Ihre DNA kostenlos bei DNATRO hochladen.

Verdauungsmedizin

Für Verdauungskliniken oder Ärzte. Liefert Informationen über die genetische Veranlagung zur Entwicklung von Krankheiten des Verdauungssystems- wie Morbus Chron, entzündliche Darmerkrankungen und viele andere - sowie Unverträglichkeiten. Dies unterstützt eine mögliche Früherkennung und PräventionDie neue Technologie ermöglicht präzisere und individuellere Eingriffe, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Ernährung

Kardio

Die Anwendbarkeit und Bedeutung des PRS in der Kardiologie ist unterstützt von der American Heart Association (AHA). Die Anwendbarkeit von PRS wird durch dieses Instrument ermöglicht, das bei der Prävention von Herz-Kreislauf-ErkrankungenDie neue Studie, die Patienten mit einem höheren genetischen Risiko für die Entwicklung von Krankheiten wie Diabetes, Thromboembolien, Hypercholesterinämie und koronarer Herzkrankheit (KHK) identifiziert, ermöglicht es unter anderem Frühzeitige Interventionen und Präventivmaßnahmen um die kardiovaskuläre Gesundheit der Patienten zu verbessern.

Integration der Genetik in Ihre Praxis

Biobanken, Apotheken und CROs

Zugang und Konsultation von genetische Daten, die für Gesundheit und Pharmakologie relevant sind. Mit diesem Instrument können die Neigung der Patienten zu unerwünschten Wirkungen und die erforderlichen Dosisanpassungen für mehr als 150 Arzneimittel ermittelt werden, was die Sicherheit, Wirksamkeit und Personalisierung der Behandlung verbessert. Diese Informationen werden von der Stanford University unterstützt und von der FDA genehmigt und bieten Lösungen für Biobankenund Forschungseinrichtungen.

Integration der Genetik in Ihre Praxis

Dermatologie

Dieser Dienst ist auf dermatologische Kliniken spezialisiert. bietet Informationen zur DermatogenomikHautempfindlichkeiten, Wirksamkeit verschiedener topischer und oraler Behandlungen, wichtige Vitamine und Mineralien für die Hautgesundheit, dermatologische Erkrankungen, Hauttypen und mehr, um Ihnen zu helfen, Ihre Hautpflegeempfehlungen individuell zu gestalten.

Integration der Genetik in Ihre Praxis

Fitness- und Wellnesszentren

Die genetische Analyse ermöglicht es, persönliche Trainingsprogramme zu entwerfen, die unter Berücksichtigung genetischer Merkmale, die auf die Welt des Sports ausgerichtet sind, wie Muskelfasertypen und Verletzungsanfälligkeit, die Leistung maximieren und das Verletzungsrisiko verringern. Darüber hinaus können durch die Berücksichtigung genetischer Faktoren im Zusammenhang mit Schlaf und Langlebigkeit Empfehlungen für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil gegeben werden.

Integration der Genetik in Ihre Praxis

Nutri & Fitness

Die praktische Anwendung der Nutrigenomik ermöglicht es Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem Sie den Patienten personalisierte und genaue Informationen über genetische Prädispositionen für LebensmittelunverträglichkeitenDer Ansatz ermöglicht die Erstellung von vollständig angepassten Ernährungsplänen, einschließlich des Gehalts an Vitaminen und Mineralien sowie der erwarteten Wirksamkeit verschiedener Arten von Diäten entsprechend dem genetischen Profil. Dieser Ansatz ermöglicht die Erstellung von Ernährungsplänen, die vollständig auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sind. individuelle Bedürfnisse der einzelnen Personen, um die Ergebnisse zu maximieren und einen außergewöhnlichen und differenzierten Service im Bereich der Ernährung zu bieten.

Integration der Genetik in Ihre Praxis

Neuro

Sehr nützlich für Psychiatrische Kliniken und psychologische Praxen. Liefert Informationen über die genetische Veranlagung zur Entwicklung von Erkrankungen des Nervensystems und psychischen Störungenwie Alzheimer, Parkinson, Schizophrenie, bipolare Störungen und Zwangsstörungen, um nur einige zu nennen. Dies unterstützt eine mögliche Frühdiagnose und Vorbeugung dieser Krankheiten, was präzisere und individuellere Interventionen für Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.

Integration der Genetik in Ihre Praxis