Was sind die Phasen des Zellzyklus?

DNA-Kit im Karton

Interessieren Sie sich für Genetik?
Entdecken Sie alles, was Sie über Ihren genetischen Code wissen können, mit dem vollständigsten DNA-Kit.

Verwenden Sie den Coupon BLOG10

Sind Sie bereits genotypisiert? Laden Sie Ihre RAW!

Die Zellen unseres Organismus verändern sich ständig durch eine Reihe von zellulären Ereignissen. Diese Ereignisse werden als Zellzyklus bezeichnet.

Phasen des Zellzyklus

Der Zellzyklus besteht aus zwei Phasen: der Interphasenphase und der mitotischen Phase.

Schnittstelle

Während der Interphase wächst die Zelle und nimmt ihre Funktionen wahr. In dieser Phase gibt es drei verschiedene Unterphasen:

  • G1: Subphase, in der die Zelle wächst und sich auf die Replikation ihrer DNA vorbereitet.
  • S: Subphase, in der die Zelle ihre DNA vervielfältigt.
  • G2: zweite Phase des Wachstums, in der sich die Zelle auf die Zellteilung oder Mitose vorbereitet.
  • M: Phase, die als Mitose bezeichnet wird und aus der zwei Tochterzellen hervorgehen.
Phasen des Zellzyklus

Phasen der Mitose

Die mitotische Phase, auch Mitose oder Zellteilung genannt, ist die Phase, in der sich die Zelle in zwei mit der Mutterzelle identische Tochterzellen teilt. Die mitotische Phase besteht aus fünf Hauptphasen:

  • Prophase: Die Kernhülle löst sich auf und die DNA kondensiert zu Chromosomen. Chromosomen bestehen aus zwei identischen DNA-Kopien, den Schwesterchromatiden, die durch einen Bereich, das Zentromer, verbunden sind. Gleichzeitig beginnt sich die mitotische Spindel (ein Komplex aus Mikrotubuli) zu bilden.
  • Metaphase: Die Chromosomen reihen sich in der Mitte der Zelle auf und bilden eine Struktur, die als Äquatorialplatte bekannt ist. Die mitotische Spindel verbindet sich mit den Zentromeren der Chromosomen und bereitet sie für die anschließende Trennung vor.
  • Anaphase: Die Schwesterchromatiden trennen sich und werden an die entgegengesetzten Enden der Zelle gezogen. Dieser Prozess wird dadurch angetrieben, dass sich die Mikrotubuli der mitotischen Spindel verkürzen und die Schwesterchromatiden an die gegenüberliegenden Pole der Zelle ziehen.
  • Telophase: Die Kernhülle bildet sich um jeden Chromosomensatz neu. Die mitotische Spindel löst sich auf und die Zelle beginnt, sich in zwei Tochterzellen zu teilen.
  • Zytokinese: In diesem Stadium schließt die Zelle ihre Teilung durch Teilung des Zellzytoplasmas ab. Dieser Vorgang ist bei tierischen und pflanzlichen Zellen unterschiedlich. In tierischen Zellen erfolgt er durch Abschnürung, während in pflanzlichen Zellen eine neue Pflanzenwand in der Mitte der Zelle gebildet wird, die die Zellteilungsphase abschließt.
Phasen der Mitose

Nachdem sich die Zelle geteilt hat, treten die beiden neuen Zellen in die Interphase ein, und der Prozess beginnt von neuem. Der Zellzyklus ist streng reguliert, um sicherzustellen, dass sich die Zellen zum richtigen Zeitpunkt teilen und dass eine ordnungsgemäße Zellteilung stattfindet, bei der die DNA der Mutterzelle an die beiden Tochterzellen "weitergegeben" wird.

Wenn Sie mehr über Ihre DNA wissen möchten, können Sie das jetzt mit den Gentests von ADNTRO. Worauf warten Sie noch?

Diesen Beitrag teilen

Weitere interessante Artikel

DNA-Kit im Karton

Interessieren Sie sich für Genetik?
Entdecken Sie alles, was Sie über Ihren genetischen Code wissen können, mit dem vollständigsten DNA-Kit.

Verwenden Sie den Coupon BLOG10

Sind Sie bereits genotypisiert? Laden Sie Ihre RAW!

Andere Themen

Teilen Sie diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Erhalten Sie eine 10% Rabatt!

Eine Investition
für Lebenslang

DNA-Test mit Speichelprobe
Genauere Analyse
Abstammung, Nutrigenetik, Merkmale und Krankheiten,...
Sind Sie bereits genotypisiert?

Wenn Sie einen Test bei 23andMe, MyHeritage, Ancestry.com und anderen gemacht haben, können Sie Ihre DNA kostenlos bei DNATRO hochladen.